Fett hatte lange Zeit einen schlechten Ruf – zu Unrecht. Die richtige Auswahl und Menge sind entscheidend, denn gesunde Fette sind unverzichtbar für unseren Körper.
Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!
1. Funktionen von Fetten
- Energiequelle: 1 g Fett liefert etwa 9 kcal – mehr als doppelt so viel wie Kohlenhydrate oder Eiweiß.
- Bausteine: Bestandteil von Zellmembranen.
- Vitaminaufnahme: Unterstützen die Aufnahme fettlöslicher Vitamine (A, D, E, K).
- Hormonproduktion: Notwendig für die Bildung bestimmter Hormone.
- Schutz & Isolation: Polstern Organe und helfen, die Körpertemperatur zu halten.
2. Arten gesunder Fette
Ungesättigte Fettsäuren
- Einfach ungesättigt: z. B. Olivenöl, Avocados, Mandeln
Gut fürs Herz, können den LDL-Cholesterinspiegel senken. - Mehrfach ungesättigt: z. B. Leinöl, Walnüsse, fettreicher Fisch
Enthalten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, wichtig für Gehirn und Entzündungsregulation.
3. Gesunde Öl-Auswahl
- Olivenöl (extra vergine): Herzgesund, vielseitig in der Küche.
- Rapsöl: Mild, hitzestabil, reich an Omega-3.
- Leinöl: Sehr hoher Omega-3-Gehalt, nur kalt verwenden.
- Walnussöl: Nussig im Geschmack, ideal für Salate.
- Avocadoöl: Hitzestabil und reich an einfach ungesättigten Fettsäuren.
- Kokosöl: Enthält mittelkettige Fettsäuren, sparsam verwenden.
4. Worauf achten?
- Kaltgepresst & unraffiniert: Schonendere Herstellung, mehr Nährstoffe.
- Hitzestabilität beachten: Nicht jedes Öl eignet sich zum Braten.
- Vielfalt nutzen: Unterschiedliche Öle liefern unterschiedliche Fettsäuren.
5. Fette, die man einschränken sollte
- Transfette: In gehärteten Pflanzenfetten, Fast Food, Fertiggebäck – erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Zu viele gesättigte Fette: In großen Mengen (z. B. aus fettem Fleisch, Wurst) ungünstig für Cholesterinspiegel.
Fazit:
Gesunde Fette sind kein Feind, sondern ein Freund – wenn man sie bewusst auswählt und in moderater Menge genießt. Abwechslung bei den Ölen sorgt für eine optimale Versorgung mit wichtigen Fettsäuren.