Schulterschmerzen nach dem Schneeschaufeln – Ursachen & Tipps zur Linderung

Schneeschaufeln kann eine anstrengende körperliche Belastung sein, besonders für die Schultern. Wer nach dem Räumen von Gehwegen und Einfahrten Schmerzen in der Schulter verspürt, sollte die Ursachen kennen und wissen, wie man Beschwerden vorbeugt und behandelt.

Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!

1. Ursachen für Schulterschmerzen beim Schneeschaufeln

Überlastung der Muskulatur: Plötzliche, ungewohnte Bewegungen können zu Muskelverspannungen führen.
Falsche Technik: Wer nur aus der Schulter hebt und dreht, belastet das Gelenk stark.
Reizung der Sehnen (Tendinitis): Wiederholte Bewegungen können Sehnen entzünden, insbesondere bei Vorschädigungen.
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Durch Überbeanspruchung kann sich der Schleimbeutel in der Schulter entzünden.
Schulterimpingement: Zu viel Druck auf die Sehnen durch falsche Bewegungen kann Schmerzen und Einschränkungen verursachen.

2. Sofortmaßnahmen gegen Schulterschmerzen

Pause einlegen: Nicht weiter belasten, um Entzündungen zu vermeiden.
Kühlen: Eispackungen (ca. 15 Min.) helfen gegen akute Schmerzen und Schwellungen.
Schulter schonen: Vermeide schwere Belastungen und ungewohnte Bewegungen.
Sanfte Dehnungen & Mobilisation: Vorsichtige Kreisbewegungen können helfen.
Schmerzsalben oder entzündungshemmende Medikamente: Bei starken Beschwerden kann ein Arzt Schmerzmittel empfehlen.

3. Tipps zur Vorbeugung

Richtige Technik: Den Rücken gerade halten, mit den Beinen und dem ganzen Körper arbeiten – nicht nur mit den Armen!
Leichte Schaufel verwenden: Eine ergonomische Schneeschaufel reduziert die Belastung.
Nicht zu viel auf einmal schaufeln: Lieber in mehreren kleinen Etappen räumen.
Aufwärmen vor dem Schaufeln: Lockeres Schulterkreisen und Dehnübungen helfen, Verletzungen zu vermeiden.

Wann zum Arzt?

Wenn die Schmerzen länger als eine Woche anhalten, sich verschlimmern oder Bewegungseinschränkungen auftreten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Fazit

Schneeschaufeln kann schnell zu Schulterschmerzen führen, wenn man sich überlastet oder falsch bewegt. Mit der richtigen Technik, guten Pausen und gezieltem Training lassen sich Beschwerden vermeiden – so bleibt der Winter schmerzfrei!

Nach oben scrollen