Bewegung ist gesund – aber wie viel Sport sollte man täglich machen, um fit zu bleiben? Die Antwort hängt vom Alter, den Zielen und der Fitness ab.
Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!
1. Offizielle Empfehlungen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt für Erwachsene:
150–300 Minuten moderate Bewegung pro Woche (z. B. zügiges Gehen, Radfahren) oder
75–150 Minuten intensive Aktivität (z. B. Joggen, HIIT-Training)
Plus 2–3x pro Woche Krafttraining für Muskeln und Knochen
Für Kinder und Jugendliche gelten mindestens 60 Minuten Bewegung täglich, inklusive intensiver Aktivität.
2. Wovon hängt die ideale Sportmenge ab?
Gesundheit & Fitnesslevel: Anfänger sollten langsam starten, Sportler können intensiver trainieren.
Ziele: Für allgemeine Gesundheit reicht moderates Training, für Muskelaufbau oder Gewichtsabnahme braucht es mehr.
Regeneration: Zu viel Sport kann auch schaden – Ruhetage sind wichtig!
3. Wie verteilt man Sport optimal?
Tägliche Bewegung: Spaziergänge, Treppensteigen, Dehnen
3–5 Sporteinheiten pro Woche: Mix aus Ausdauer- und Krafttraining
Regeneration: 1–2 Ruhetage pro Woche, ausreichend Schlaf
Fazit
Jeden Tag etwas Bewegung ist ideal – selbst 30 Minuten Spazierengehen bringt schon viel! Wichtig ist eine gute Mischung aus Ausdauer, Kraft und Erholung. Sport sollte Spaß machen und sich in den Alltag integrieren lassen.