Zwieback und Knäckebrot gehören zu den beliebten Snacks, die oft als gesunde Alternativen zu anderen Knabbereien gelten. Doch wie sieht es mit ihren Kalorien aus? Welches der beiden Produkte hat mehr Kalorien und ist daher die „kalorienfreundlichere“ Wahl? Wir nehmen beide Produkte unter die Lupe!
Zwieback – Kalorien und Nährwerte
Zwieback ist ein traditionelles Gebäck, das aus leicht gesäuertem Teig besteht, der zweimal gebacken wird, um ihm seine trockene, knusprige Konsistenz zu verleihen.
Kaloriengehalt:
-
Zwieback hat pro 100 g etwa 400–420 Kalorien.
-
Eine Portion (ca. 2–3 Scheiben) enthält etwa 100–150 Kalorien, je nach Marke und Dicke der Scheiben.
Zwieback enthält zudem viele einfache Kohlenhydrate, die schnell in Zucker umgewandelt werden und den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen können.
Knäckebrot – Kalorien und Nährwerte
Knäckebrot ist ebenfalls ein knuspriges Brot, das meist aus Roggenmehl oder Weizenmehl hergestellt wird und typischerweise sehr dünn und trocken ist. Es wird oft als eine gesunde Wahl für eine leichte Mahlzeit oder als Snack angesehen.
Kaloriengehalt:
-
Knäckebrot hat pro 100 g etwa 350–400 Kalorien.
-
Eine Portion (2–3 Scheiben) enthält in der Regel etwa 80–120 Kalorien, je nach Marke und Dicke der Scheiben.
Knäckebrot enthält ebenfalls Vollkornmehl, was ihm einen höheren Anteil an Ballaststoffen verleiht und ihn daher in Bezug auf die Sättigung oft etwas „gesünder“ erscheinen lässt.
Vergleich – Zwieback vs. Knäckebrot
-
Kalorien: Im direkten Vergleich haben beide Produkte ähnliche Kalorienwerte pro 100 g. Zwieback liegt jedoch oft etwas höher, da es in der Regel mehr Zucker und Fett enthält.
-
Nährwerte: Knäckebrot enthält aufgrund seines höheren Vollkornanteils mehr Ballaststoffe, was die Verdauung unterstützt und länger satt macht. Zwieback hingegen hat tendenziell mehr Zucker und weniger Ballaststoffe, was zu einem schnelleren Hungergefühl führen kann.
-
Eignung für Diäten: Wer auf eine kalorienbewusste Ernährung achtet, könnte mit Knäckebrot die bessere Wahl treffen – vor allem, weil es mehr Ballaststoffe enthält und damit sättigender ist. Allerdings sind beide Produkte als Snacks in Maßen gut geeignet.
Fazit – Was hat mehr Kalorien?
Beide Snacks sind relativ kalorienreich, aber Zwieback hat tendenziell etwas mehr Kalorien pro 100 g als Knäckebrot. Wenn du auf eine kalorienbewusste Ernährung achtest und einen Sättigungseffekt suchst, könnte Knäckebrot aufgrund seiner Ballaststoffe die bessere Wahl sein.
Letztendlich kommt es auf die Portionsgröße und die restliche Ernährung an, denn beide Produkte bieten Vor- und Nachteile.
Genieße in Maßen – und wähle je nach Bedarf das, was am besten zu deinem Lebensstil passt!
Möchtest du noch mehr über gesunde Snacks oder Ernährungstipps erfahren?