Die Bedeutung des Blutwertes Thrombo (Thrombozyten)
Der Blutwert Thrombo steht für die Anzahl der Thrombozyten, auch bekannt als Blutplättchen. Diese kleinen, scheibenförmigen Zellen spielen eine zentrale […]
Der Blutwert Thrombo steht für die Anzahl der Thrombozyten, auch bekannt als Blutplättchen. Diese kleinen, scheibenförmigen Zellen spielen eine zentrale […]
Der Blutwert Leuko steht für die Anzahl der Leukozyten, also der weißen Blutkörperchen, im Blut. Leukozyten sind ein zentraler Bestandteil
Der Blutwert Ery steht für die Anzahl der Erythrozyten, also der roten Blutkörperchen, im Blut. Erythrozyten sind essenzielle Bestandteile des
Der Hämatokrit-Wert (HCT) ist ein wichtiger Blutparameter, der das Verhältnis von zellulären Bestandteilen (hauptsächlich rote Blutkörperchen) zum gesamten Blutvolumen angibt.
Der HB-Wert (Hämoglobinwert) ist einer der zentralen Blutwerte, der im Rahmen eines Blutbildes bestimmt wird. Er liefert wichtige Informationen über
Bei Blutuntersuchungen liefern Laborbefunde zahlreiche Werte, die meist als Abkürzungen angegeben werden. Diese Werte helfen Ärzten, den Gesundheitszustand zu beurteilen
Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) ist ein wichtiger Blutwert, der Aufschluss über die Funktion der Nieren gibt. Sie zeigt, wie gut
Wenn es um die Messung der Sehkraft geht, werden die Begriffe Optiker und Augenarzt oft synonym verwendet, aber sie beziehen
Neurofeedback, auch bekannt als EEG-Biofeedback, ist ein hochmoderner, nicht-invasiver therapeutischer Ansatz, der das Gehirn trainieren soll, effizienter zu arbeiten. Mit
In der komplexen Welt der menschlichen Ernährung spielen Mikronährstoffe eine grundlegende Rolle bei der Erhaltung der allgemeinen Gesundheit, insbesondere wenn