Was bedeutet der Blutwert Kalium (K)?
Der Blutwert Kalium (K) ist ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Diagnostik, da Kalium eine zentrale Rolle im Elektrolythaushalt des Körpers […]
Der Blutwert Kalium (K) ist ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Diagnostik, da Kalium eine zentrale Rolle im Elektrolythaushalt des Körpers […]
Der Blutwert Natrium (Na) gehört zu den zentralen Parametern in der Labormedizin und spielt eine entscheidende Rolle für den Flüssigkeitshaushalt
Der Blutwert CK (Kreatinkinase) ist ein Enzym, das vor allem in den Muskeln und im Herz vorkommt. Es spielt eine
Der Blutwert LDH (Laktatdehydrogenase) ist ein Enzym, das in nahezu allen Zellen des Körpers vorkommt. Es spielt eine zentrale Rolle
Der Blutwert ALP (Alkalische Phosphatase) ist ein Enzym, das in vielen Geweben des Körpers vorkommt, insbesondere in den Knochen, der
Der Blutwert GPT (Glutamat-Pyruvat-Transaminase), auch bekannt als ALT (Alanin-Aminotransferase), ist ein Enzym, das vor allem in der Leber vorkommt. Es
Der Blutwert GOT (Glutamat-Oxalacetat-Transaminase), auch bekannt als AST (Aspartat-Aminotransferase), ist ein Enzym, das in verschiedenen Organen vorkommt. Besonders hohe Konzentrationen
Der Blutwert TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) spielt eine zentrale Rolle in der Diagnostik und Überwachung von Schilddrüsenerkrankungen. TSH wird in der
Der Blutwert Krea steht für Kreatinin, ein Abbauprodukt des Muskelstoffwechsels, das über die Nieren aus dem Blut gefiltert und mit
Der Blutwert BUN steht für den Blutharnstoffstickstoff (Blood Urea Nitrogen) und ist ein Marker für die Nierenfunktion und den Proteinstoffwechsel